Möbelfolie Red Brick – Cover Styl W7
- für Möbel, Tische, Arbeitsplatten u.v.m.
- leicht anzubringen & rückstandsfrei entfernbar
- langlebig & pflegeleicht
Backsteinoptik in warmem Rot mit texturiertem Finish: Möbelfolie Red Brick – Cover Styl W7 – selbstklebend, langlebig, wasser- & UV-beständig.
Möbelfolie Red Brick – Cover Styl W7
Authentische Backsteinoptik für urbanes Flair
Mit der Möbelfolie Red Brick – Cover Styl W7 verwandelst Du Deine Möbel, Wände oder Türen in markante Flächen mit dem Charme echter Ziegel. Die warme Rotfärbung in Kombination mit der texturierten Oberfläche sorgt für eine realistische Backsteinoptik, die sowohl rustikal als auch urban wirkt – perfekt für Industrial-Style, Loft-Designs oder gemütliche Akzente.
Die selbstklebende Rückseite ermöglicht eine schnelle, saubere und blasenfreie Anbringung – auch auf leicht gewölbten Flächen. Dank der fühlbaren Struktur wirkt die Folie täuschend echt, ohne das Gewicht und die aufwendige Montage von echten Ziegeln.
Außergewöhnliche Dauerhaftigkeit:
Dieses Produkt bietet eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen Wasser, Schmutz, Abrieb, UV-Strahlen sowie gegen Verschleißerscheinungen wie Gelbfärbung, Risse oder Schuppenbildung. So bleibt Deine Backsteinoptik lange robust und ausdrucksstark.
Vorteile auf einen Blick:
- Realistische Backsteinoptik in warmem Rot mit texturiertem Finish
- Selbstklebend & einfach anzubringen
- Kratzfest, wasserresistent & UV-beständig
- Hohe Beständigkeit gegen Schmutz, Abrieb & Verschleiß
- Keine Gelbfärbung, Risse oder Schuppenbildung
- Authentischer Ziegellook ohne Gewicht und Kosten von echtem Mauerwerk
Mit der Red Brick – Cover Styl W7 Möbelfolie gestaltest Du Oberflächen schnell, sauber und kostenschonend – für ein langlebiges und urban inspiriertes Design.
Infos & FAQ für Möbelfolie Red Brick – Cover Styl W7
Lieferzeit & Versandkosten?
-
Economy DeutschlandDo., 23.10. - Mo., 27.10.3,99 EURohne ProduktionsaufschlagVersandkosten 3,99 EUR
-
Priority DeutschlandMi., 22.10. - Mo., 27.10.ab 13,99Produktionsaufschlag ab 10,00 EUR*Versandkosten 3,99 EUR
-
Express DeutschlandMo., 20.10. - Di., 21.10.ab 24,99Produktionsaufschlag ab 10,00 EUR*Versandkosten 14,99 EUR
-
Economy ÖsterreichDo., 23.10. - Di., 28.10.7,99 EURohne ProduktionsaufschlagVersandkosten 7,99 EUR
-
Priority ÖsterreichMi., 22.10. - Mo., 27.10.ab 17,99Produktionsaufschlag ab 10,00 EUR*Versandkosten 7,99 EUR
-
Economy SchweizFr., 24.10. - Mi., 29.10.14,99 EURohne ProduktionsaufschlagVersandkosten 14,99 EUR
-
Priority SchweizDo., 23.10. - Di., 28.10.ab 24,99Produktionsaufschlag ab 10,00 EUR*Versandkosten 14,99 EUR
-
Economy EUMo., 27.10. - Di., 04.11.19,99 EURohne ProduktionsaufschlagVersandkosten 19,99 EUR
-
Priority EUMo., 27.10. - Mo., 03.11.ab 29,99Produktionsaufschlag ab 10 EUR*Versandkosten 19,99 EUR
Wie ist die Möbelfolie aufgebaut?
Bild
![]()
| Bild
![]() |
Läßt sich Möbel- und Dekorfolie wieder rückstandsfrei entfernen?
Ja die Möbel- und Dekorfolie kann von allen lackierten Oberflächen und Oberflächen aus Holzlaminat, Plastik und Metall wieder rückstandsfrei entfernt werden.
Für welche Untergründe eignet sich Möbel- und Dekorfolie?
Möbel- und Dekorfolie eignet sich besonders gut für lackierte Oberflächen und Oberflächen aus Holzlaminat, Plastik und Metall. Du kannst mit ihnen z.B. Schränken, Regalen oder Tischen einen neuen Look verpassen.
Abblätternde Farbe und unebene Oberflächen solltest Du nach Möglichkeit vor dem Bekleben schleifen.
Anleitung für Möbelfolie Red Brick – Cover Styl W7
Bitte beachten:
Bitte ziehe für das Aufbringen größerer Flächen gegebenenfalls eine zweite Person als Hilfe hinzu.
Tipp:
Wenn Du gekrümmte oder gewölbte Flächen beklebst, kannst Du die Vinylfolie zur leichteren Formbarkeit mit einem Föhn erwärmen. Achte darauf, den Föhn in einem angemessenen Abstand zu halten, damit die Folie nicht schmilzt.

Den Untergrund gründlich reinigen. Er sollte staub- und fettfrei sein. Trockne die Oberfläche dann mit einem sauberen Tuch ab und lasse sie noch einige Zeit liegen, damit der Bereich vollständig trocken ist.
Hinweis: Für eine bessere Haftung empfiehlt es sich, die selbstklebende Vinylfolie bei Raumtemperatur und in einer trockenen Umgebung zu verlegen, damit die Feuchtigkeit das Anbringen der Folie nicht stört.
Hervorstehende Kleinteile (Türgriffe etc.) abbauen. Türen können zur Erleichterung der Verklebearbeiten ggf. ausgehangen werden.

Die Folie mit einem Cuttermesser zuschneiden und an die zu beklebenden Flächen anpassen.
Die Folienzuschnitte sollten etwas größer sein als die Flächen. Besonders dann, wenn die Kanten später umgelegt werden sollen (siehe Schritt 4).

Positioniere die Folie am oberen Rand des Bereichs, in dem sie angebracht werden soll.
Ziehe nach und nach das Schutzpapier von der selbstklebenden Oberfläche auf der Rückseite des Vinyls ab und ziehe das Ganze mit dem Rakel glatt. Gehe dabei vorsichtig vor, damit die Dekorfolie nicht verformt wird und keine Luftblasen entstehen.
Tipp: Wenn sich hartnäckige Blasen bilden, steche die Folie vorsichtig mit einer Nadel auf und glätte sie dann erneut.

Optional können die überstehenden Folienränder auch umgelegt werden. Schneide die Folie an den Ecken so ein wie abgebildet.
Wichtig: Solltest Du die Folienränder umlegen wollen, musst Du jede Möbelfläche einzeln beziehen und ausreichend Folienrand einplanen.

Die überstehende Folie vorsichtig abschneiden. Nutze dabei die Möbelkante oder ein Lineal als Schnittführung für Dein Cutter-Messer. So erhältst Du einen sauberen, geraden Rand.
Glätte die Oberfläche nun ein letztes mal mit einem trockenen Tuch.

Fast fertig! Zum Schluss die Löcher für die Türgriffe etc. vorsichtig in der Mitte einstechen und behutsam vergrößern, um die Griffe zu montieren.