Milchglasfolie als Rolle

Die klassischen und meistgekauften Milchglasfarben sind Weiß geschliffen und Silber geschliffen. Zusätzlich kannst Du unsere Milchglasfolien auch in den trendigen Farbnuancen Gold, Mint, Lichtblau und Rosa bestellen. Das Besondere: Unsere farbigen Milchglasfolien haben eine gröbere Farbpigmentierung. Hierdurch entsteht ein echter Frosted-Glass Effekt!
Die richtige Milchglas-Rolle für jede Anwendung – Zahlen, Daten und Fakten
Wir bieten Dir unsere Milchglas-Folienrollen bereits ab 1 Meter Lauflänge an.
- Die Milchglasfolien Weiß geschliffen und Silber geschliffen sind in einer Rollenhöhe von 1,22 Meter und 1,60 Meter erhältlich.
- 0,5m Rollenlänge entspricht 0,61m2, bzw. 0,8m2 bei einer Rollenhöhe von 1,60m
- 1m Rollenlänge entspricht 1,22m2, bzw. 1,6m2 bei einer Rollenhöhe von 1,60m
- 1,5m Rollenlänge entspricht 1,83m2, bzw. 2,4m2 bei einer Rollenhöhe von 1,60m
- 2,5m Rollenlänge entspricht 3,05m2, bzw. 4m2 bei einer Rollenhöhe von 1,60m
- 5m Rollenlänge entspricht 6,1m2, bzw. 8m2 bei einer Rollenhöhe von 1,60m
- 10m Rollenlänge entspricht 12,2m2, bzw. 16m2 bei einer Rollenhöhe von 1,60m
- 50m Rollenlänge entspricht 61m2, bzw. 80m2 bei einer Rollenhöhe von 1,60m
- Alle farbigen Milchglasfolien sind in einer Rollenhöhe von jeweils 1,26 Meter erhältlich.
- 10m Rollenlänge entspricht 12,6m2,
- 30m Rollenlänge entspricht 37,8m2
- 50m Rollenlänge entspricht 63m2
Klebetipps für Milchglas-Folienrollen vom Folienprofi
Klebefisch-Milchglasfolien lassen sich besonders einfach verarbeiten. Die Folien kannst Du einfach mit einer Schere oder einem Cuttermesser präzise zuschneiden. Das rückseitige Trägerpapier unserer Milchglasfolien lässt sich hervorragend mit einem Bleistift oder mit einem Kugelschreiber beschriften.
Los geht’s! Zeichne Dir die Abmessungen der zu beschichteten Glasflächen auf der Rückseite des Trägerpapiers mittels Bleistift millimetergenau auf. Anschließend schneidest Du die Folien mit einem Cuttermesser und einem Lineal auf einer geraden Unterlage zu.
Bevor Du die jeweiligen Zuschnitte endgültig auf die Fensterflächen bringst, teste den Zuschnitt indem Du ihn probeweise auflegst ohne ihn zu verkleben. So kannst Du bei Bedarf nacharbeiten. Zur Aufbringung der Folienzuschnitte nutzt Du einfach unsere Klebeanleitung.
Hilfe & Einstellungen
Später kannst Du die Folie auch mit einem Cutter oder mit einer Schere gut zuschneiden.
Du kannst zwischen linksweisend und rechtsweisend wählen.
Wenn Du die Außenseiten Deiner Fenster gut erreichen kannst, empfehlen wir Dir die Montage von außen. Dies sorgt für einen maximalen Effekt!
Von innen
Alternativ kannst Du die Folie auch von innen montieren.
Die Folientypen „Medium“ und „Ultra“ sollten bei neueren Isolierverglasungen mit starkem Sonnenbefall nicht von innen montiert werden. Dies kann in seltenen Fällen zu Glasrissen aufgrund thermischer Effekte führen.
Unter folgendem Link findest Du zusätzlich eine Farbtabelle um RAL, HKS, CMYK oder HEX - Werte abzugleichen.
Top-Kundenbewertungen für "Milchglasfolie als Rolle"
Neueste Kundenbewertungen
Bewertung abgeben